Science is MIN(T)E
Entdecke die Welt der Wissenschaft für dich!
Das MCI-Die Unternehmerische Hochschule und der Verein klasse!forschung bieten gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft, sowie dem AMS Tirol und dem Bildungsconsulting der WKO für die Schuljahre 2024 und 2025 ein kostenloses spannendes Workshop- und Exkursionsprogramm für 15-19 Jährige. Öffentliche Workshops werden für Interessierte aller Altersgruppen angeboten.
TEILNAHMEAUFLAGEN
Das kostenlose Programm besteht aus mehreren Bildungsaktivitäten, die modular in Anspruch genommen werden können. Bitte beachten Sie, dass pro gebuchtem Workshop die Teilnahme an einer darauf aufbauenden Berufsorientierungsveranstaltung vorausgesetzt wird, die als Gruppe oder Einzelperson genutzt werden kann.
WORKSHOPS
Spannende MINT-Workshops und Exkursionen für Mädchen und Jungs laden ein, um in die Welt von Forschung & Innovation einzutauchen.
- Infos und Buchung: siehe „Science is MIN(T)E“ gekennzeichnete Workshops und Exkursionen im Buchungstool sowie unsere öffentlichen Workshops.
- Science Days: Wir kommen mit dem Programm im Rahmen von „Science Days“ auch in die Regionen. Sollten Sie daran Interesse haben, wenden Sie sich an office@klasse-forschung.at
BERUFSORIENTIERUNG
Spezielle Berufsinformationsangebote für Mädchen und Jungs begleiten diese in ihrer Berufsorientierung.
- Buchung und Veranstaltungsort: können von als Gruppenformate für die gesamte Klasse oder als Einzelberatung speziell für Mädchen direkt per Mail an office@klasse-forschung.at oder über den Anmeldelink mit dem Codewort "SiM" gebucht werden.
Angebot | Ort | |
| ||
| ||
MENTORING PLATTFORM
Ein Mentoring Programm (ab 02/25) bietet zusätzliche Unterstützung für interessierte Mädchen an. Coming soon unter www.mint-tirol.at
SCIENCE IS MIN(T)E CHALLENGE
Alle Mädchen, die mindestens 2 Angebote unseres Programms in Anspruch nehmen, erhalten das SiM-Zertifikat und nehmen an der Schlussverlosung „Science is MIN(T)E Challenge" teil. Die Gewinnerin erwarten 2 Tickets für das Technische Museum in Wien inklusive Übernachtung. Dazu einfach unsere Postkarte vom Veranstalter unterschreiben lassen und an office@klasse-forschung.at schicken.
Kontakt:
Sonja Hirschl-Neuhauser (MCI) Sonja.Hirschl-Neuhauser@mci.edu
Nora Reitsamer (Verein klasse!forschung) nora.reitsamer@klasse-forschung.at
Elisabeth Lukasser-Vogl (Verein klasse!forschung) elisabeth.lukasser-vogl@klasse-forschung.at
GEFÖRDERT DURCH

IN KOOPERATION MIT


