Am Nikolaustag erwartete die Schülerinnen und Schüler der VS Kettenbrücke ein ganz besonderer Workshop zu einem hochaktuellen Thema: Robotik. Nach einer kurzen, anschaulichen Einführung in die Grundlagen der Robotik durften die Kinder selbst aktiv werden und erste Programmiererfahrungen sammeln.
Mit Tablets und einer leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung bauten sie Lego-Roboter zusammen und programmierten sie so, dass sie sich eigenständig bewegen konnten. Anschließend hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und selbst auszuprobieren, wie sich unterschiedliche Programmierschritte auf die Bewegungen der Roboter auswirkten.
Dabei wurde eindrucksvoll sichtbar, wie sehr Kinder sich für Technologie begeistern können, wenn sie praxisnah und spielerisch vermittelt wird, sondern zeigte auch, wie viel Freude sie daran hatten, zu tüfteln, zu experimentieren und Neues zu entdecken. Und wer weiß – vielleicht war dieser Workshop für einige der erste Schritt in eine spannende Zukunft in der Welt der Robotik!