Neugierig auf Forschung und Innovation in Tirol?

Im Verein klasse!forschung entdecken Schülerinnen und Schüler, wie Wissenschaft funktioniert - und wie man sie praktisch nützt.

Mehr erfahren

50
Mitglieder
1022
Workshops
24.371
Teilnahmen

WAS

Wird geforscht?

Wir holen Innovation „Made in Tirol“ vor den Vorhang und vermitteln aktelle Themen der Wissenschaft der praxisnah.

Mehr

WIE

Wird geforscht?

Innovative Bildungsformate ermöglichen es Schüler:innen selbst zu forschen und zu experimentieren.

Mehr

WARUM

Wird geforscht?

Forschung und Innovation sind unerlässlich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen.

Mehr

Wirtschaft
Wissenschaft
Bildung

Unsere Partner

Mehr

Unsere Sponsoren

Mehr

News & Presse

Der INNALP-Education HUB schafft in Tirol ein Infrastrukturangebot, wo Bildungsinnovationen entwickelt und erprobt werden. Bildungsangebote und...

Erstmals war klasse!forschung in Kooperation mit dem AMS-Tirol und dem MCI heuer auf der BeSt3 Innsbruck 2022 vertreten. Mit spannenden Experimenten…

Das Projekt „CYANce“ steht seit dem Kickoff am 13.12.2022 in den Starlöchern. „CYANce“ hat das Ziel, eine dauerhafte Struktur zum Entwickeln, Erproben…

Max Kortmann und Sebastian Pohl von der Universität Innsbruck stellten mit viel fachlichem Hintergrund, Spaß und Offenheit den Schüler:innen ihre…

Im November fand wieder unser Fortbildungsangebot „KIT:Abwasser – Prinzipien der Abwasserreinigung spielend erforschen durch problembasiertes Lernen“…

„Mikroplastik im alpinen Raum“ war das Motto der Experimentierstation von klasse!forschung in Kooperation mit dem MCI und der Universität Innsbruck am…

Mikroplastik ist schädlich für die Umwelt und auch für unsere Gesundheit. Um Schülerinnen und Schüler für diese wichtige Thematik zu sensibilisieren,…

Immer mehr Menschen benötigen ja auch immer mehr Nahrung, also brauchen wir auch mehr Fläche? Dieser Annahme ist im vergangenen März die Volksschule…

Sowohl bei den Vortragenden als auch bei den Schüler:innen der 2A der Mittelschule Silz-Mötz selbst, war die Freude groß, endlich einmal wieder einen…

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St Nikolaus haben sich im Rahmen des <link www.uibk.ac.at/projects/most/>MOST-Projektes</link&gt; in…